Projekt Beschreibung
Biskuit-Wiener Boden
Der Wiener Boden ist dem „normalen“ Biskuit sehr ähnlich. Im Unterschied zum herkömmlichen Biskuitboden, wird der Wiener Boden mit Butter zubereitet. Durch die Butter wird der Boden saftig und hält sich etwas länger. Dieses Rezept eignet sich für eine 26/24 und 22er Springform.
MEIN REZEPT
ZUTATEN
5 Eier
200g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillin Zucker
50g geschmolzene Butter
50g Speißestärke
150g Mehl
7g Backpulver
Vanille Aroma
Zubereitung
Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einstreichen.
Backofen vorheizen – 180 Grad Ober – Unterhitze.
Eier und die Prise Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ca. 15 Minuten schaumig schlagen.
Den Zucker und Vanillinzucker unter die Eiermasse rühren.
Jetzt das Mehl, Backpulver und Stärke mischen, sieben und in die Teigmasse unterheben.
Bei Bedarf kannst du nun auch das Aroma hinzufügen.
Nun vorsichtig die geschmolzene Butter hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Die Teigmasse kommt nun in die Springform und wird ca. 25-30 Minuten gebacken.
Nach dem Backen, lässt du den Biskuit ein wenig in der Form auskühlen. Fertig! 🙂