Projekt Beschreibung
Fluffige Buchteln/ Rohrnudeln
Ein Gaumenschmaus! Fluffige Buchteln! Egal ob Winter oder Sommer, die gehen immer. Viel Spaß beim backen. 🙂
MEIN REZEPT
ZUTATEN
380 g Mehl (405 oder 550)
70 g Zucker
1 Würfel Hefe
120 ml warme Milch
80 g weiche Butter
2 Eier
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale von einer kleinen Zitrone – bei Bedarf
Zubereitung
Milch in der Mikrowelle, oder in einem Topf kurz erwärmen.
Die Milch sollte lauwarm sein.
Hefe und einen Teelöffel Zucker von den 70 g in die warme Milch geben.
Alles mit einem Löffel verrühren.
So lange bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Mehl in eine Schüssel geben.
Die Hefe – Zuckermischung zum Mehl hinzufügen und mit ganz wenig Mehl das auf der Oberfläche liegt, verrühren.
NICHT das gesamte Mehl verrühren!
Schüssel für 10 Minuten an einen warmen Ort stellen.
Nach 10 Minuten kannst du den restlichen Zucker, Butter, Salz, Zitronenraspeln und die Eier hinzufügen und zu einem Teig kneten.
Das Mischen des Teiges klappt mit der Küchenmaschine oder aber auch mit den Knethaken des Handrührgerätes ganz gut.
Anschließend die Schüssel in der sich der Teig befindet, mit einem Tuch oder der Frischhaltefolie überdecken und den Teig ca. 50 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du deine Backform/ Auflaufform ( 17cm/23cm ) mit Butter einfetten.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen, gleich großen Kugeln formen.
Meine Kugeln waren etwas größer als eine Walnuss.
Nun die Kugeln mit etwas Abstand in die Form legen.
Teig nochmal mit dem Tuch oder der Folie abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Ober / Unterhitze vorheizen.
Buchteln 25 Minuten backen.
Bei Bedarf kannst du nach 20 Minuten Backpapier auf die Buchteln legen.
Dann werden sie nicht so dunkel gebacken.
Nach der Backzeit mit Puderzucker bepudern und warm oder kalt verspeisen.
Mit oder ohne Vanillesoße ein Träumchen!
Die Buchteln schmecken übrigens auch am nächsten Tag megaaaa lecker!